All episodes

#38: Cordula Simon spricht mit Lisa Höllebauer & Lisa Schantl.

#38: Cordula Simon spricht mit Lisa Höllebauer & Lisa Schantl.

49m 54s

Die Autorin Cordula Simon hat die „Kunstraum Steiermark“-Stipendiatinnen Lisa Höllebauer und Lisa Schantl im Studio zu Gast. Sie sprechen darüber, wieviel Raum Literatur benötigt, wie ideal Graz für die Vernetzung ist, und wie Schantl & Höllebauer mit ihren zahlreichen, mit Herzblut verfolgten Projekten (u. a. „Tint“-Journal, Kunstraum-Projekt BLAETTERN) zu einer tragenden Säule für das literarische Leben der Stadt wurden. Im Zentrum steht das Schreiben und Schreibenlassen über Sprachgrenzen hinweg. Das Team von BLAETTERN ist überall.
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

#35: Wege zum Jazz mit Otmar Klammer

#35: Wege zum Jazz mit Otmar Klammer

46m 28s

Vor bald 30 Jahren, 1994, hat der Musikjournalist und Veranstalter Otmar Klammer das Café Stockwerk in Graz als Bühne für zeitgenössischen Jazz etabliert. Im Stockwerk gastieren regionale Größen ebenso wie internationale Acts und Kapazunder. Und damit dem Programmgestalter nicht fad wird, kuratiert er auch noch das „Internationale Jazzfest Leibnitz“, das von 28. September bis 1. Oktober 2023 im Zeichen der jungen, vitalen Schweizer Jazz-Szene steht. Im „Kunstfunken“-Gespräch mit Werner Schandor erzählt Otmar Klammer von seinem Weg zum Jazz und von seinem programmatischen Zugang als Jazz-Veranstalter.
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.