Kunstfunken

Im KUNSTFUNKEN, dem Kunst- und Kulturpodcast des Landes Steiermark, kommen unterschiedlichste Menschen, die allesamt mit Kunst und Kultur in der Steiermark zu tun haben, ins Gespräch.

So kann man Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und andere Kulturmenschen hören und auch mehr über interne Abläufe der Kulturabteilung und ihre Projekte, wie die der Kulturstrategie 2030 oder der Steiermärkischen Landesbibliothek erfahren. Präsentiert und moderiert wird der KUNSTFUNKEN von Petra Sieder-Grabner, Lydia Bißmann und Werner Schandor.

Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

Kunstfunken

Latest episodes

#84 Verlagswelt zwischen Erfüllung und Herausforderung

#84 Verlagswelt zwischen Erfüllung und Herausforderung

62m 53s

Wie viele Manuskript-Zusendungen erhalten steirische Verlage? In welchem Spannungsfeld arbeiten Verlegerinnen und Verleger? Was tut sich derzeit in der Verlagswelt und im Buchhandel?

#83 Klanglicht: Magische Lichtkunst seit 10 Jahren in Graz

#83 Klanglicht: Magische Lichtkunst seit 10 Jahren in Graz

61m 16s

Seit 2025 bringt das Festival Klanglicht magische Lichtkunst nach Graz. Petra Sieder-Grabner spricht mit den Macher:innen der ersten Stunde über die Entstehung, Entwicklung und Highlights eines der stimmungsvollsten Events der Stadt.

#82 - Schützen, Bewahren und Weitergeben: Das Welterbe und die Welterbestätten

#82 - Schützen, Bewahren und Weitergeben: Das Welterbe und die Welterbestätten

81m 37s

Moderatorin Petra Sieder-Grabner spricht mit Gertraud Strempfl-Ledl und Florian Meixner über das Welterbe, seine Bedeutung und die Verantwortung, die damit einhergeht. Anlass ist die 20. Österreichische Welterbestättenkonferenz in Graz. Es geht um den Schutz und die Vermittlung von Kulturgütern, um internationale Kooperationen und um das immaterielle Kulturerbe – von traditionellen Handwerkstechniken bis zu lebendigen Kulturpraktiken.

#81 - Zwischen drinnen und draußen: Victoria Pollauf und Julia „Julez

#81 - Zwischen drinnen und draußen: Victoria Pollauf und Julia „Julez" Wolf

49m 12s

Moderatorin Lydia Bißmann spricht mit den Künstlerinnen Victoria Pollauf und Julia „Julez“ Wolf über Kunst zwischen drinnen und draußen, über Arbeitsweisen, Räume und Herausforderungen junger Kunstschaffender. Im Gespräch erzählen sie auch, warum es manchmal Sinn macht, sich 79 Stunden ohne Handy, Buch und Musik einzusperren – und wieso Kreide oft länger hält als Lack.