Kunstfunken

Im KUNSTFUNKEN, dem Kunst- und Kulturpodcast des Landes Steiermark, kommen unterschiedlichste Menschen, die allesamt mit Kunst und Kultur in der Steiermark zu tun haben, ins Gespräch.

So kann man Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und andere Kulturmenschen hören und auch mehr über interne Abläufe der Kulturabteilung und ihre Projekte, wie die der Kulturstrategie 2030 oder der Steiermärkischen Landesbibliothek erfahren. Präsentiert und moderiert wird der KUNSTFUNKEN von Petra Sieder-Grabner, Lydia Bißmann und Werner Schandor.

Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

Kunstfunken

Latest episodes

#71 - Kulturjournalismus als Lebenshaltung

#71 - Kulturjournalismus als Lebenshaltung

66m 27s

Petra Sieder-Grabner und Werner Schandor sprechen in dieser Folge mit Größen des steirischen Kulturjournalismus. Zu Gast sind Michaela Reichart (Ressortleiterin Kultur bei der "Steirerkrone"), Gernot Rath (Leiter der Kultur- und Kommunikationsabteilung beim ORF Steiermark) und Martin Gasser (Ressortleiter Kultur und Medien bei der Kleinen Zeitung).

#70 - Bauernbund- und Tuntenball: zwei Welten, viele Gemeinsamkeiten

#70 - Bauernbund- und Tuntenball: zwei Welten, viele Gemeinsamkeiten

52m 17s

Ballkultur, die Verbindung von Eleganz und Tradition, ist ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Identität. Um die 1.000 Bälle werden in Österreich gefeiert, rund die Hälfte davon in Wien. Der Ball als Erbe der höfischen Tanzveranstaltungen der k & k Zeit ist also eher ein urbanes Phänomen. Der Tuntenball und der Bauernbundball in Graz gelten als Pflichttermine im Ballkalender, obwohl sie einem klassischen Ball im traditionellen Sinne nicht unbedingt entsprechen. Wir haben uns mit den Veranstaltern dieser beiden Bälle unterhalten:

#69 - Johannes Silberschneider. Hollywood war nie eine Option.

#69 - Johannes Silberschneider. Hollywood war nie eine Option.

61m 51s

In dieser Folge begrüßen wir einen ganz besonderen Gast bei uns, den man eigentlich kaum vorstellen muss: Johannes Silberschneider. In einem äußerst unterhaltsamen Gespräch ist es nur so aus ihm herausgesprudelt: Von seinen schauspielerischen Anfängen, über seine Liebe zur Musik bis hin zu seinem Glauben hat er uns in einer knappen Stunde mit auf eine Reise quer durch sein Leben genommen.